Was sind Cookies?
Wie bei fast allen professionellen Websites üblich, verwendet auch diese Website Cookies – kleine Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Auf dieser Seite wird beschrieben, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen.
Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie verhindern können, dass diese Cookies gespeichert werden. Dies kann jedoch bestimmte Funktionen der Website beeinträchtigen oder „kaputt machen“.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden detailliert beschrieben sind. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zum Deaktivieren von Cookies, ohne die Funktionalität und die Features dieser Website vollständig auszuschalten.
Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen, da sie möglicherweise für einen von Ihnen genutzten Dienst verwendet werden.
Cookies deaktivieren
Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen (siehe, wie man Cookies aktiviert oder deaktiviert). Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites beeinträchtigt.
Das Deaktivieren von Cookies schaltet in der Regel bestimmte Funktionen und Features dieser Website ab. Daher empfehlen wir, Cookies nicht zu deaktivieren.
Die von uns gesetzten Cookies
Cookies im Zusammenhang mit E-Mail-Newslettern
Diese Website bietet Newsletter- oder E-Mail-Abonnementdienste an. Cookies können verwendet werden, um zu speichern, ob Sie bereits registriert sind, und ob bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden sollen, die nur für abonnierte/nicht abonnierte Benutzer gelten.
Formularbezogene Cookies
Wenn Sie Daten über ein Formular eingeben, z. B. auf Kontaktseiten oder in Kommentarformularen, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für eine zukünftige Korrespondenz zu speichern.
Website-Präferenz-Cookies
Um eine großartige Benutzererfahrung zu bieten, ermöglichen wir es Ihnen, Ihre Präferenzen für die Nutzung dieser Website festzulegen. Damit diese Einstellungen gespeichert werden können, müssen Cookies gesetzt werden.
Drittanbieter-Cookies
In einigen Ausnahmefällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Drittanbietern bereitgestellt werden. Der folgende Abschnitt beschreibt, auf welche Drittanbieter-Cookies Sie auf dieser Website treffen können.
- Diese Website verwendet Google Analytics, eine der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigsten Analyselösungen im Internet, um zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können. Diese Cookies können nachverfolgen, wie lange Sie auf der Website bleiben und welche Seiten Sie besuchen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können.
- Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie auf der offiziellen Seite „Wie Google Cookies verwendet“.
- Von Zeit zu Zeit testen wir neue Funktionen und nehmen kleine Änderungen an der Bereitstellung der Website vor. Wenn wir neue Funktionen testen, können diese Cookies verwendet werden, um sicherzustellen, dass Sie eine konsistente Erfahrung machen, und damit wir verstehen, welche Optimierungen unsere Nutzer am meisten schätzen.
- Da wir Produkte verkaufen, müssen wir Statistiken darüber verstehen, wie viele Besucher unserer Website einen Kauf tätigen. Diese Cookies verfolgen solche Daten, was uns hilft, Geschäftsprognosen zu erstellen und Werbung sowie Produktkosten besser zu überwachen, um Ihnen die bestmöglichen Preise zu bieten.
- Der von uns genutzte Google AdSense-Dienst verwendet ein DoubleClick-Cookie, um relevantere Anzeigen im Web anzuzeigen und die Häufigkeit der Anzeige einer bestimmten Werbung zu begrenzen.
- Weitere Informationen zu Google AdSense finden Sie auf der offiziellen Seite „Wie AdSense Cookies verwendet“.
- Wir verwenden Werbung, um die Betriebskosten dieser Website auszugleichen und die Weiterentwicklung zu finanzieren. Die verhaltensbasierten Werbe-Cookies dieser Website stellen sicher, dass wir Ihnen die relevantesten Anzeigen bieten, indem wir Ihre Interessen anonym verfolgen und ähnliche Dinge anzeigen, die Sie interessieren könnten.
- Mehrere Partner werben in unserem Namen, und Affiliate-Tracking-Cookies ermöglichen es uns zu sehen, ob Kunden über eine Partnerseite auf unsere Website gekommen sind, sodass wir diese Partner entsprechend vergüten können und sie Ihnen ggf. Boni für einen Kauf gewähren können.
Personenbezogene Daten in Cookies
Die eigenen Cookies dieser Website erfassen oder speichern keine personenbezogenen Daten.
Wir gestatten keinem unserer Drittanbieter-Werbe- oder Analysedienste, personenbezogene Daten über Cookies zu sammeln. Die von diesen Diensten gesetzten Cookies werden nur für die anonyme Nachverfolgung von Website-Analysen und Anzeigenleistungen verwendet.
Speicherdauer von Cookies
Die Dauer, wie lange ein Cookie auf Ihrem Gerät bleibt, hängt davon ab, ob es sich um ein „persistentes“ oder ein „Sitzungs“-Cookie handelt. Sitzungscookies bestehen nur, solange Sie surfen, während persistente Cookies bestehen bleiben, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Die meisten eigenen Cookies auf dieser Website bestehen weniger als 30 Tage. Drittanbieter-Cookies, wie die von Google Analytics, bestehen in der Regel 2 Jahre und verlängern sich automatisch.
Weitere Informationen
Hoffentlich konnten wir Ihnen die wichtigsten Punkte erklären. Wie bereits erwähnt, ist es in den meisten Fällen sicherer, Cookies aktiviert zu lassen, falls sie mit einer Funktion interagieren, die Sie nutzen.
Wenn Sie jedoch weitere Informationen wünschen, können Sie uns über eine unserer bevorzugten Kontaktmethoden erreichen: