WERBUNG

So verwenden Sie die MT Auto Clicker‑Erweiterung

Dieser Leitfaden führt Sie durch alle Funktionen der MT Auto Clicker-Erweiterung für Chrome, Edge, Opera und Brave. Lernen Sie, wie Sie automatisches Klicken, Scrollen, Formularausfüllung und vieles mehr einrichten.

Einzelziel-Klicken mit der MT Auto Clicker-Erweiterung

WERBUNG

Mit 'Einzelziel-Klicken' automatisieren Sie Klicks an einer einzigen Stelle auf dem Bildschirm. So richten Sie den Autoclicker ein:

Schritt 1: Ereignis‑Timing wählen

Schritt 1: Ereignis‑Timing wählen

Wählen Sie eine der drei Timing‑Optionen:

1. Nie stoppen

Klicken wird ununterbrochen durchgeführt, bis Sie manuell stoppen

2. Zeitdauer

Geben Sie Zeit im Format Std:Min:Sek ein

Example: 01:30:30 für 1 Stunde, 30 Minuten und 30 Sekunden

3. Anzahl Zyklen

Geben Sie die gewünschte Klickzahl ein

Example: 50 Zyklen = 50 Klicks

Schritt 2: Klickintervall einstellen

Schritt 2: Klickintervall einstellen

Geben Sie das Klickintervall in Millisekunden (ms) ein:

1000 ms = 1000 ms = 1 Sekunde zwischen Klicks
100 ms = 100 ms = 10 Klicks pro Sekunde
1 ms = 1 ms = Minimales Intervall (mit Vorsicht verwenden)

⚠️ Wichtiger Hinweis: Intervalle unter 1 Millisekunde können zum Absturz oder unerwartetem Verhalten Ihres Geräts führen

Schritt 3: START drücken

Schritt 3: START drücken

Nach dem Klick auf START:

  1. Ein blauer Zeiger erscheint auf Ihrem Bildschirm
  2. Positionieren Sie ihn genau dort, wo der Autoclicker klicken soll
  3. Sobald gesetzt, klickt MT Auto Clicker dort automatisch gemäß Ihren Einstellungen

📝 Hinweis: Wenn Sie an mehreren Stellen klicken möchten, nutzen Sie stattdessen die Funktion „Mehrfachziel‑Klicken“, mit der Sie mehrere Zeiger setzen können.

Optionen in der MT-Control-Leiste

Es erscheint eine Leiste mit folgenden Funktionen:

Wiedergabe/Pause

Klickvorgang vorübergehend stoppen oder fortsetzen

💾
Preset speichern

Ihre aktuelle Konfiguration für später speichern

⚙️
Einstellungen

Ereignis-Timing und Klickintervall ändern, ohne neu zu beginnen

Schließen

Beendet die Einzelziel-Klicken-Funktion

Schritt 4: Preset speichern (optional)

So speichern Sie die aktuelle Einstellung für später:

  1. Klicken Sie auf 'Zur Konfiguration hinzufügen' oder das Speichern‑Icon in der MT-Tastleiste
  2. Ihre Einstellungen werden gespeichert und können später über die Preset-Option geladen werden
💡 Profi‑Tipps:
  • 1. Passen Sie Einstellungen über die MT-Tastleiste jederzeit ohne Neustart an
  • 2. Für präzise Aufgaben: Beginnen Sie mit längeren Intervallen und reduzieren Sie bei Bedarf schrittweise
  • 3. Lassen Sie den Tab aktiv und sichtbar, während der Clicker läuft

Mehrfachziel‑Klicken in der MT Auto Clicker‑Erweiterung

Mit „Mehrfachziel‑Klicken“ automatisieren Sie Klicks an mehreren Stellen auf Ihrem Bildschirm. So richten Sie Ihren Multi‑Point‑Autoclicker ein:

Schritt 1: Anzahl der Zeiger/Ziele festlegen

Schritt 1: Anzahl der Zeiger/Ziele festlegen

Geben Sie die Anzahl der Stellen an, an denen geklickt werden soll

Example: Geben Sie „3“ ein für drei verschiedene Klickpunkte

Jeder Zeiger erhält eine Nummer (1, 2, 3 usw.)

Sie können so viele Zeiger setzen, wie für Ihre Aufgabe nötig sind

Schritt 2: Ereignis‑Timing festlegen

Schritt 2: Ereignis‑Timing festlegen

Geben Sie die Anzahl der Klickorte an

Wählen Sie eine der drei Timing‑Optionen:

1. Nie stoppen

Klicken läuft ununterbrochen, bis Sie manuell stoppen

2. Zeitdauer

Geben Sie die Zeit im Format Std:Min:Sek ein

Example: 01:40:50 für 1 Stunde, 40 Minuten und 50 Sekunden

3. Anzahl der Zyklen

Geben Sie an, wie viele komplette Klick‑Durchgänge Sie möchten

Example: 40 Zyklen = 40 Durchgänge an allen Zielpunkten

Schritt 3: Klickintervall und Klickmodus festlegen

Schritt 3: Klickintervall und Klickmodus festlegen

Geben Sie das Klickintervall in Millisekunden (ms) ein:

1000 ms = 1000 ms = 1 Sekunde zwischen Klicks
100 ms = 100 ms = 10 Klicks pro Sekunde
1 ms = 1 ms = Minimales Intervall (mit Vorsicht verwenden)

Wählen Sie Ihren Klickmodus:

1. Sequenz

Zeiger klicken nacheinander in nummerischer Reihenfolge (1, dann 2, dann 3 usw.)

2. Gleichzeitig

Alle Zeiger klicken gleichzeitig zur gleichen Zeit

⚠️ Wichtiger Hinweis: Intervalle unter 1 ms können dazu führen, dass Ihr Gerät abstürzt oder unerwartet beendet

Schritt 4: START drücken

Schritt 4: START drücken

Nach dem Klick auf START:

  1. Mehrere blaue Zeiger (nummeriert 1, 2, 3 usw.) erscheinen auf dem Bildschirm
  2. Positionieren Sie jeden nummerierten Zeiger exakt dort, wo geklickt werden soll
  3. Nachdem alle Zeiger platziert sind, beginnt MT Auto Clicker automatisch, basierend auf Ihren Einstellungen und dem Klickmodus, an den Zielpunkten zu klicken

MT‑Control‑Leiste Optionen

Die MT‑Control‑Leiste erscheint mit diesen Funktionen:

Wiedergabe/Pause

Klickvorgang vorübergehend stoppen oder fortsetzen

💾
Preset speichern

Ihre aktuelle Konfiguration für später speichern

⚙️
Einstellungen

Ereignis‑Timing und Klickintervall ändern, ohne neu zu beginnen

Schließen

Beendet den Mehrfachziel‑Klicken‑Modus

Schritt 5: Preset speichern (optional)

Wenn Sie diese Konfiguration später wiederverwenden möchten:

  1. Klicken Sie in der MT‑Control‑Leiste auf „Zur Konfiguration hinzufügen“ oder das Speichern‑Icon
  2. Ihre Einstellungen werden gespeichert und können später über die Preset‑Option geladen werden
💡 Profi‑Tipps:
  • 1. Beginnen Sie mit wenigen Zeigern, um das Setup zu testen, bevor Sie erweitern
  • 2. Bei komplexen Abläufen ist der „Sequenz“-Modus häufig zuverlässiger
  • 3. Für gleichzeitige Aktionen funktioniert der Modus „Gleichzeitig“ am besten
  • 4. Lassen Sie den Browser-Tab geöffnet und aktiv, während der Clicker läuft

Automatisches Scrollen in der MT Auto Clicker‑Erweiterung

Mit 'Auto Scroll' automatisieren Sie das Scrollen durch Inhalte auf verschiedenen Plattformen. So richten Sie das automatische Scrollen ein:

Schritt 1: Plattform für Auto Scroll auswählen

Schritt 1: Plattform für Auto Scroll auswählen

Wählen Sie aus, was Sie scrollen möchten:

YouTube Shorts
📷 Instagram Reels
F Facebook Reels
T TikTok
••• Andere - Für benutzerdefiniertes Scrollen auf beliebiger Webseite mit eigenem Timing

📝 Hinweis: Wenn Sie eine Social‑Media‑Plattform (YouTube, Instagram, Facebook, TikTok) wählen, wird das Scrollintervall automatisch für optimales Seherlebnis festgelegt und nicht manuell auswählbar.

Schritt 2: Scrollrichtung wählen

Schritt 2: Scrollrichtung wählen

Wählen Sie, in welche Richtung gescrollt werden soll:

Nach oben

Inhalte nach oben scrollen

Nach unten

Inhalte nach unten scrollen (am häufigsten bei Shorts/Reels)

Schritt 3: Ereignis‑Timing festlegen

Schritt 3: Ereignis‑Timing festlegen

Wählen Sie eine der drei Timing‑Optionen:

1. Nie stoppen

Wird ununterbrochen scrollen, bis Sie manuell stoppen

2. Zeitdauer

Geben Sie Zeit im Format Std:Min:Sek ein

Example: 01:50:30 für 1 Stunde, 50 Minuten und 30 Sekunden Scrollen

3. Anzahl der Zyklen

Geben Sie an, wie viele Scrolls Sie wünschen

Example: 60 Zyklen = 60 einzelne Scrolls

Schritt 4: Scrollintervall einstellen

Schritt 4: Scrollintervall einstellen

Nur sichtbar, wenn „Andere“ in Schritt 1 ausgewählt wurde

Wenn „Andere“ gewählt ist, können Sie das Zeitintervall zwischen Scrolls in folgenden Einheiten festlegen:

Milliseconds Millisekunden (z. B. 1000 ms = 1 Sekunde zwischen Scrolls)
Seconds Sekunden (z. B. 3 Sekunden zwischen Scrolls)
Minutes Minuten (für sehr langsames Scrollen)

⚠️ Wichtiger Hinweis: Intervalle unter 50 ms können zu Systemschwierigkeiten oder Absturz führen

Schritt 5: START drücken

Schritt 5: START drücken

Nach dem Klick auf START:

  1. Navigieren Sie zur gewünschten Plattform oder Webseite
  2. Die Erweiterung beginnt automatisch mit dem Scrollen durch den Inhalt
  3. Kein manuelles Scrollen erforderlich – lehnen Sie sich zurück und genießen Sie

MT‑Control‑Leiste Optionen

Die MT‑Control‑Leiste erscheint mit folgenden Optionen:

Wiedergabe/Pause

Scrollen vorübergehend stoppen oder fortsetzen

💾
Preset speichern

Ihre aktuelle Konfiguration für später speichern

⚙️
Einstellungen

Einstellungen anpassen ohne Neustart

Hinweis: Bei Social‑Media‑Plattformen können Sie nur das Ereignis‑Timing ändern

Schließen

Beendet die Auto Scroll‑Funktion

Zusammenfassung

Auto‑Scroll in sozialen Medien

(YouTube, Instagram, Facebook, TikTok)

Plattform auswählen, Zeitpunkt einstellen und starten. Der Auto‑Clicker scrollt automatisch, sobald ein Reel/Short endet.

Benutzerdefiniertes Auto‑Scroll

(Option ‚Andere‘)

Wählen Sie dies für jede andere Webseite und passen Sie sowohl Ereignis‑Timing als auch Scroll‑Intervall nach Ihren Wünschen an.

💡 Profi‑Tipps:
  • 1. Verwenden Sie für soziale Medien die Plattform‑Optionen für vorgefertigtes, optimales Scrollverhalten
  • 2. Beim Modus ‚Andere‘ empfehlen wir Intervallwerte ab 50 ms, um Stabilität zu gewährleisten
  • 3. Wenn Sie ‚Nie stoppen‘ wählen, pausieren oder schließen Sie die Erweiterung, wenn Sie fertig sind

So verwendest du Auto Swipe in der MT Auto Clicker Erweiterung

Auto Swipe automatisiert Wischbewegungen in Apps und auf Websites mit kartenbasierten Oberflächen. Befolge diese Schritte, um automatisches Wischen für deine Bedürfnisse einzurichten.

Schritt 1: Wischrichtung auswählen

Schritt 1: Wischrichtung auswählen

Wähle, in welche Richtung du wischen möchtest:

Links

Nach links wischen

Rechts

Nach rechts wischen

Schritt 2: Ereigniszeit auswählen

Schritt 2: Ereigniszeit auswählen

Wähle eine der 3 Timing-Optionen:

1. Niemals stoppen

Das Wischen läuft unbegrenzt weiter, bis es manuell gestoppt wird

2. Zeitdauer

Gib die Zeit im Format Std:Min:Sek ein

Example: 00:15:00 für 15 Minuten Wischen

3. Anzahl der Zyklen

Gib an, wie viele Wischbewegungen du möchtest

Example: 30 Zyklen = 30 einzelne Wischbewegungen

Schritt 3: Wischintervall festlegen

Schritt 3: Wischintervall festlegen

Gib die Zeit zwischen den Wischbewegungen ein:

Milliseconds Millisekunden (z. B. 1000 ms = 1 Sekunde zwischen den Wischbewegungen)
Seconds Sekunden (z. B. 2 Sekunden zwischen den Wischbewegungen)
Minutes Minuten (für sehr langsames Wischen)

⚠️ Wichtiger Hinweis: Wenn du Intervalle unter 50 Millisekunden einstellst, kann dein Gerät hängen bleiben oder sich unerwartet schließen

Schritt 4: Auf START klicken

Schritt 4: Auf START klicken

Nachdem du auf START geklickt hast:

  1. Navigiere zur Plattform, auf der du Auto-Swipe verwenden möchtest (z. B. Dating-Apps, kartenbasierte Oberflächen usw.)
  2. Die Erweiterung beginnt automatisch mit dem Wischen in deiner gewählten Richtung und im eingestellten Intervall
  3. Manuelles Wischen ist nicht erforderlich – die Erweiterung übernimmt alles automatisch

💡 Tipp: Ideal für Dating-Apps wie Tinder, Bumble oder jede App mit kartenbasierten Wisch-Oberflächen.

MT Steuerungsleiste Optionen

Die MT Steuerungsleiste erscheint mit folgenden Optionen:

Start/Pause

Wischen vorübergehend anhalten oder fortsetzen

💾
Voreinstellung speichern

Speichere deine aktuelle Konfiguration für die zukünftige Nutzung

⚙️
Einstellungen

Ereigniszeit und Wischintervall anpassen, ohne neu zu starten

Schließen

Beendet die Auto Swipe Funktion

Schritt 5: Voreinstellung speichern (Optional)

Wenn du diese Konfiguration für die Zukunft speichern möchtest:

  1. Klicke auf „Zur Konfiguration hinzufügen“ oder auf das Speicher-Symbol in der MT Steuerungsleiste
  2. Deine Einstellungen werden gespeichert und können in zukünftigen Sitzungen geladen werden

So verwenden Sie Screenshot-Aufnahme und Bildschirmaufnahme in der MT Auto Clicker-Erweiterung

Erfahren Sie, wie Sie Screenshots aufnehmen und Ihren Bildschirm mit verschiedenen Anpassungs- und Bearbeitungstools aufzeichnen können.

Screenshot aufnehmen

Schritt 1: Screenshot-Typ auswählen

Schritt 1: Screenshot-Typ auswählen

Wählen Sie aus, welchen Screenshot-Typ Sie aufnehmen möchten:

📦
Bereich auswählen

Wählen Sie manuell einen Bereich des Bildschirms zur Aufnahme aus

🖼️
Aktuellen Bildschirm erfassen

Erfasst nur den sichtbaren Teil Ihres aktuellen Browser-Tabs

🖥️
Gesamter Bildschirm

Erfasst die komplette Webseite, auch Bereiche, die momentan nicht sichtbar sind

Schritt 2: Auf START klicken

Schritt 2: Auf START klicken

Nach dem Klick auf START:

  1. Wenn Sie „Bereich auswählen“ gewählt haben, können Sie ein Rechteck um den gewünschten Bereich ziehen
  2. Der Screenshot wird entsprechend Ihrer Auswahl aufgenommen
  3. Der MT-Editor wird automatisch mit dem aufgenommenen Screenshot geöffnet

Schritt 3: Screenshot bearbeiten (optional)

Schritt 3: Screenshot bearbeiten (optional)

Im MT-Editor können Sie Ihren Screenshot mit diesen Tools bearbeiten:

Unschärfe

Blenden Sie sensible Informationen oder Bereiche aus

T
Text

Fügen Sie Textanmerkungen zu Ihrem Screenshot hinzu

✏️
Stift

Zeichnen Sie freihändig auf dem Screenshot

Rechteck

Fügen Sie rechteckige Formen hinzu

Kreis

Fügen Sie kreisförmige Formen hinzu

Linie

Zeichnen Sie gerade Linien

Pfeil

Fügen Sie Richtungspfeile hinzu

🎨
Farbe

Ändern Sie die Farbe Ihrer Anmerkungen

Rückgängig/Wiederholen

Korrigieren Sie Fehler oder stellen Sie vorherige Bearbeitungen wieder her

Zurücksetzen

Alle Bearbeitungen löschen und von vorne beginnen

Schritt 4: Screenshot speichern

Nach der Bearbeitung können Sie den Screenshot in folgenden Formaten herunterladen:

PNG

Ideal für die meisten Zwecke – erhält Qualität und Transparenz

PDF

Nützlich für Dokumentationen oder wenn ein formelleres Format benötigt wird

💡 Profi-Tipps:
  • 1. Für detaillierte Dokumentation verwenden Sie „Bereich auswählen“, um gezielt UI-Elemente zu erfassen
  • 2. Nutzen Sie das Unschärfe-Tool im MT-Editor, um sensible Informationen vor dem Teilen zu schützen
  • 3. Verwenden Sie das PDF-Format für professionelle Berichte oder Handbücher
  • 4. Nutzen Sie die Bearbeitungswerkzeuge, um klare Markierungen und Hervorhebungen zu setzen
  • 5. Für Tutorials sollten Sie eine Serie von Screenshots im gleichen Format und derselben Größe erfassen

Bildschirmaufnahme

Schritt 1: Bildschirmaufnahme auswählen

Schritt 1: Bildschirmaufnahme auswählen

Wählen Sie im Menü Screenshot aufnehmen / Bildschirmaufnahme die Option "Bildschirmaufnahme".

Schritt 2: Aufnahme-Einstellungen konfigurieren

Schritt 2: Aufnahme-Einstellungen konfigurieren

Richten Sie Ihre Aufnahme mit diesen Optionen ein:

1. Download-Format

Wählen Sie Ihr bevorzugtes Videoformat:

MP4

Am kompatibelsten für Teilen und Abspielen

WEBM

Effizientes Format mit guter Qualität und kleinerer Dateigröße

MKV

Hochwertiges Format mit exzellenter Kompression

2. Videoqualität

Wählen Sie die Auflösung:

480P Gut für kleinere Dateien und einfache Aufnahmen
720P Standard-HD-Qualität
1080P Full HD für klarere Aufnahmen
2K Hohe Auflösung für detailreiche Aufnahmen
4K Ultra HD für maximale Qualität
3. Aufnahmequelle

Wählen Sie aus, was aufgenommen werden soll:

📑
Chrome-Tab

Nimmt nur den aktuellen Browser-Tab auf

🪟
Fenster

Nimmt ein bestimmtes Anwendungsfenster auf

🖥️
Gesamter Bildschirm

Nimmt alles auf, was auf Ihrem Display sichtbar ist

4. Benutzerdefinierter Timer (Optional)

Stellen Sie einen Countdown ein, bevor die Aufnahme startet:

Geben Sie die Anzahl der Sekunden für den Countdown ein (z. B. 5 Sekunden).

So haben Sie Zeit, sich vorzubereiten oder zum gewünschten Inhalt zu navigieren.

Schritt 3: Auf RECORD klicken

Schritt 3: Auf RECORD klicken

Nach dem Klicken auf RECORD:

  1. Wenn Sie einen benutzerdefinierten Timer eingestellt haben, sehen Sie einen Countdown (5, 4, 3, 2, 1).
  2. Die Aufnahme startet automatisch nach dem Countdown.
  3. Ein Aufnahme-Indikator erscheint, der anzeigt, dass die Aufnahme läuft.

Schritt 4: Aufnahme stoppen

Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind:

  1. Klicken Sie auf die Stop-Schaltfläche in den Aufnahme-Steuerelementen.
  2. Das Video wird automatisch verarbeitet.
  3. Die Aufnahme wird im gewählten Format und in der gewünschten Qualität heruntergeladen.
💡 Profi-Tipps:
  • 1. Wählen Sie 720p-Auflösung für das beste Verhältnis von Qualität und Dateigröße.
  • 2. Verwenden Sie den benutzerdefinierten Timer, um sich ein paar Sekunden vorzubereiten, bevor die Aufnahme startet.
  • 3. Schließen Sie unnötige Anwendungen und Browser-Tabs für eine flüssigere Aufnahme.
  • 4. Für Tutorials eignet sich das MP4-Format am besten, da es maximale Kompatibilität auf allen Geräten bietet.
  • 5. Wenn Sie bestimmte Apps aufnehmen, wählen Sie "Chrome-Tab" oder "Fenster" anstelle des gesamten Bildschirms für ein saubereres Ergebnis.

So verwenden Sie Auto Refresh in der MT Auto Clicker Erweiterung

Auto Refresh aktualisiert Ihre Webseite automatisch in festgelegten Intervallen. Folgen Sie diesen Schritten, um das automatische Aktualisieren einzurichten.

Schritt 1: Ereigniszeit auswählen

Schritt 1: Ereigniszeit auswählen

Wählen Sie eine der 3 Zeitoptionen:

1. Niemals stoppen

Das Aktualisieren läuft unbegrenzt weiter, bis es manuell gestoppt wird

2. Zeitdauer

Geben Sie die Zeit im Format Std:Min:Sek ein

Example: 00:20:00 für 20 Minuten automatisches Aktualisieren

3. Anzahl der Zyklen

Geben Sie an, wie viele Aktualisierungen Sie möchten

Example: 25 Zyklen = 25 Seitenaktualisierungen

Schritt 2: Aktualisierungsoptionen konfigurieren (Optional)

Schritt 2: Aktualisierungsoptionen konfigurieren (Optional)

Wählen Sie eine dieser zusätzlichen Optionen:

Hartes Aktualisieren

Lädt die Seite neu, ohne zwischengespeicherte Daten zu verwenden

(ähnlich wie Strg + F5 unter Windows und Cmd + Shift + R unter macOS)

Visuellen Timer auf der Webseite anzeigen

Zeigt einen Countdown-Timer bis zur nächsten Aktualisierung an

Aktualisierung bei Benutzerinteraktion stoppen

Pausiert die Aktualisierung, wenn Sie mit der Seite interagieren

Schritt 3: Aktualisierungsintervall festlegen

Schritt 3: Aktualisierungsintervall festlegen

Geben Sie die Zeit zwischen den Aktualisierungen ein:

Milliseconds Millisekunden (z. B. 5000 ms = 5 Sekunden zwischen den Aktualisierungen)
Seconds Sekunden (z. B. 30 Sekunden zwischen den Aktualisierungen)
Minutes Minuten (z. B. 2 Minuten zwischen den Aktualisierungen)

Or select:

Zufälliges Intervall

Die Erweiterung verwendet eine zufällige Zeit zwischen den Aktualisierungen, um natürlicher zu wirken

⚠️ Wichtiger Hinweis: Das Festlegen von Intervallen unter 50 Millisekunden kann dazu führen, dass Ihr Gerät hängen bleibt oder abnormal beendet wird

Schritt 4: Klicken Sie auf START

Schritt 4: Klicken Sie auf START

Nach dem Klicken auf START:

  1. Die Seite wird automatisch entsprechend Ihren Einstellungen aktualisiert
  2. Wenn Sie "Visuellen Timer anzeigen" ausgewählt haben, sehen Sie einen Countdown bis zur nächsten Aktualisierung
  3. Die Aktualisierung läuft entsprechend Ihrer Auswahl für die Ereigniszeit weiter

MT Kontrollleiste Optionen

Die MT Kontrollleiste erscheint mit folgenden Optionen:

Play/Pause

Pausiert oder setzt die Aktualisierung vorübergehend fort

💾
Voreinstellung speichern

Speichern Sie Ihre aktuelle Konfiguration für die zukünftige Nutzung

⚙️
Einstellungen

Passen Sie Ereigniszeit und Aktualisierungsintervall an, ohne neu zu starten

Schließen

Schließt die Auto Refresh Funktion

Schritt 5: Voreinstellung speichern (Optional)

Wenn Sie diese Konfiguration für die Zukunft speichern möchten:

  1. Klicken Sie auf "Zur Konfiguration hinzufügen" oder das Speicher-Symbol in der MT Kontrollleiste
  2. Ihre Einstellungen werden gespeichert und können in zukünftigen Sitzungen geladen werden. Diese finden Sie in der Voreinstellungsoption der MT Auto Clicker Erweiterung
💡 Profi-Tipps:
  • 1. Verwenden Sie "Zufälliges Intervall", um auf Webseiten, die Automatisierung überwachen, natürlicher zu wirken
  • 2. Aktivieren Sie "Visuellen Timer auf der Webseite anzeigen", um zu sehen, wann die nächste Aktualisierung erfolgt
  • 3. Für zeitkritische Informationen sorgt die Option "Hartes Aktualisieren" dafür, dass Sie die neuesten Daten erhalten
  • 4. Aktivieren Sie "Aktualisierung bei Benutzerinteraktion stoppen", wenn Sie die Seite zwischendurch nutzen möchten

So verwenden Sie Auto-Zoom in der MT Auto Clicker-Erweiterung

Auto-Zoom passt die Seitenvergrößerung automatisch in festgelegten Intervallen an. Befolgen Sie diese Schritte, um automatisches Zoomen einzurichten.

Schritt 1: Zoom-Typ auswählen

Schritt 1: Zoom-Typ auswählen

Wählen Sie aus, welche Zoom-Aktion Sie automatisieren möchten:

+

Hineinzoomen

Erhöht automatisch die Seitenvergrößerung

Herauszoomen

Verringert automatisch die Seitenvergrößerung

Schritt 2: Ereignisdauer festlegen

Schritt 2: Ereignisdauer festlegen

Wählen Sie eine der drei Zeitoptionen:

1. Nie stoppen

Das Zoomen läuft unbegrenzt weiter, bis es manuell gestoppt wird

2. Zeitdauer

Geben Sie die Dauer im Format Std:Min:Sek ein

Example: 00:05:00 für 5 Minuten automatisches Zoomen

3. Anzahl der Zyklen

Geben Sie an, wie viele Zoom-Vorgänge Sie wünschen

Example: 10 Zyklen = 10 Zoom-Vorgänge

Schritt 3: Zoom-Intervall einstellen

Schritt 3: Zoom-Intervall einstellen

Geben Sie die Zeit zwischen den Zoom-Aktionen in folgendem Format ein:

Milliseconds Millisekunden (z. B. 1000 ms = 1 Sekunde zwischen Zooms)
Seconds Sekunden (z. B. 3 Sekunden zwischen Zooms)
Minutes Minuten (z. B. 1 Minute zwischen Zooms)

⚠️ Wichtiger Hinweis: Intervallzeiten unter 50 Millisekunden können dazu führen, dass Ihr Gerät einfriert oder unerwartet beendet wird

Schritt 4: Auf START klicken

Schritt 4: Auf START klicken

Nach dem Klick auf START:

  1. Die Erweiterung beginnt automatisch mit dem Zoomen entsprechend Ihrer gewählten Einstellung
  2. Die Zoomstufe wird in dem von Ihnen gewählten Intervall angepasst
  3. Der Vorgang läuft gemäß Ihrer gewählten Ereignisdauer

💡 Tipp: Ideal für Präsentationen, Demos oder wenn Sie die Zoomstufe schrittweise für bessere Lesbarkeit anpassen möchten

MT-Steuerleiste – Optionen

Nach dem Start erscheint die MT-Steuerleiste mit folgenden Optionen:

Wiedergabe/Pause

Zoomvorgang vorübergehend anhalten oder fortsetzen

💾
Voreinstellung speichern

Speichern Sie Ihre aktuelle Konfiguration für die zukünftige Nutzung

⚙️
Einstellungen

Passen Sie Ereignisdauer und Zoom-Intervall an, ohne neu zu starten

Schließen

Beendet die Auto-Zoom-Funktion

Schritt 5: Voreinstellung speichern (optional)

Wenn Sie diese Konfiguration für später speichern möchten:

  1. Klicken Sie auf „Zur Konfiguration hinzufügen“ oder das Speicher-Icon in der MT-Steuerleiste
  2. Ihre Einstellungen werden gespeichert und sind bei späteren Sitzungen wieder verfügbar
💡 Profi-Tipps:
  • 1. Auto-Zoom ist ideal für Präsentationen und Demos, in denen bestimmte Details hervorgehoben werden sollen
  • 2. Halten Sie das Intervall sinnvoll (mindestens 1 Sekunde), damit der Browser genug Zeit hat, die Zoomstufe anzupassen
  • 3. Drücken Sie Strg+0 (Null), um den Browser-Zoom nach der Nutzung schnell auf 100 % zurückzusetzen

So verwenden Sie Tippen und Halten in der MT Auto Clicker Erweiterung

Tippen und Halten automatisiert Langdruck-Aktionen an mehreren Positionen auf Ihrem Bildschirm. Befolgen Sie diese Schritte, um automatische Tippen-und-Halten-Operationen einzurichten.

Schritt 1: Zeiger und Halteeinstellungen konfigurieren

Schritt 1: Zeiger und Halteeinstellungen konfigurieren

1. Anzahl der Ziele:

Geben Sie die Anzahl der Positionen ein, die Sie tippen und halten möchten

Example: Geben Sie „3“ ein für drei verschiedene Punkte

2. Haltezeit:

Legen Sie fest, wie lange jede Tippen-und-Halten-Aktion dauern soll:

Milliseconds Millisekunden (z. B. 500 ms = Halten für eine halbe Sekunde)
Seconds Sekunden (z. B. 2 Sekunden = Halten für zwei Sekunden)
Minutes Minuten (für sehr lange Haltezeiten)

3. Halte-Ziel auswählen:

Wählen Sie, für welchen Zielzeiger (1, 2, 3 usw.) Sie die Haltezeit konfigurieren möchten

1
2
3
...

Schritt 2: Ereignis-Timing auswählen

Schritt 2: Ereignis-Timing auswählen

Wählen Sie eine der 3 Timing-Optionen:

1. Niemals stoppen

Tippen-und-Halten-Aktionen laufen unbegrenzt weiter, bis Sie sie manuell stoppen

2. Zeitdauer

Geben Sie die Zeit im Format Std:Min:Sek ein

Example: 00:10:00 für 10 Minuten

3. Anzahl der Zyklen

Geben Sie an, wie viele Tippen-und-Halten-Aktionen Sie möchten

Example: 15 Zyklen = 15 Tippen-und-Halten-Vorgänge

Schritt 3: Klickintervall festlegen

Schritt 3: Klickintervall festlegen

Geben Sie die Zeit zwischen den Tippen-und-Halten-Aktionen ein in:

Milliseconds Millisekunden (z. B. 1000 ms = 1 Sekunde zwischen den Aktionen)
Seconds Sekunden (z. B. 5 Sekunden zwischen den Aktionen)
Minutes Minuten (für sehr seltene Aktionen)

⚠️ Wichtiger Hinweis: Das Festlegen von Klickintervallen oder Haltezeiten unter 50 Millisekunden kann dazu führen, dass Ihr Gerät hängen bleibt oder abnormal beendet wird

Schritt 4: Auf START klicken

Schritt 4: Auf START klicken

Nach dem Klicken auf START:

  1. Mehrere blaue Zeiger (nummeriert 1, 2, 3 usw.) erscheinen auf Ihrem Bildschirm
  2. Positionieren Sie jeden nummerierten Zeiger genau dort, wo Sie tippen und halten möchten
  3. Sobald die Positionen festgelegt sind, führt der MT Auto Clicker die Tippen-und-Halten-Aktion automatisch an diesen Stellen aus, basierend auf Ihren Einstellungen
  4. Jeder Punkt wird für die Dauer gehalten, die Sie in den "Haltezeit"-Einstellungen angegeben haben

💡 Tipp: Ideal für Spiele oder Apps, die Langdruck erfordern, z. B. zum Aktivieren von Power-Ups, Aufladen von Fähigkeiten oder Öffnen von Kontextmenüs.

MT Steuerungsleiste Optionen

Die MT Steuerungsleiste erscheint mit folgenden Optionen:

Abspielen/Pause

Tippen-und-Halten-Aktionen vorübergehend stoppen oder fortsetzen

💾
Voreinstellung speichern

Ihre aktuelle Konfiguration für die zukünftige Nutzung speichern

⚙️
Einstellungen

Zeit-Einstellungen anpassen, ohne von vorne zu beginnen

Schließen

Schließt die Tippen-und-Halten-Funktion

Schritt 5: Voreinstellung speichern (optional)

Wenn Sie diese Konfiguration für die Zukunft speichern möchten:

  1. Klicken Sie auf „Zur Konfiguration hinzufügen“ oder auf das Speicher-Symbol in der MT Steuerungsleiste
  2. Ihre Einstellungen werden gespeichert und können in zukünftigen Sitzungen geladen werden
💡 Profi-Tipps:
  • 1. Für Spiele mit Auflade-Mechaniken passen Sie die Haltezeit so an, dass sie der optimalen Ladezeit entspricht
  • 2. Verwenden Sie mehrere Zeiger, um komplexe Multi-Touch-Gesten zu simulieren
  • 3. Beginnen Sie mit längeren Intervallen zwischen den Aktionen, um sicherzustellen, dass jede Halte-Aktion korrekt abgeschlossen wird

So verwenden Sie Auto Fill in der MT Auto Clicker Erweiterung

Mit Auto Fill können Sie Online-Formulare mit einem einzigen Klick automatisch ausfüllen. Richten Sie Ihre Formulardaten einmal ein, und MT Auto Clicker füllt dieselben Formulare sofort aus, wann immer Sie diese Website erneut besuchen.

Was ist Auto Fill?

Mit Auto Fill können Sie Online-Formulare mit einem einzigen Klick automatisch ausfüllen. Richten Sie Ihre Formulardaten einmal ein, und MT Auto Clicker füllt dieselben Formulare sofort aus, wann immer Sie diese Website erneut besuchen.

Einrichten von Auto Fill Regeln

Schritt 1: Navigieren Sie zu dem Formular, das Sie automatisch ausfüllen möchten

Schritt 1: Navigieren Sie zu dem Formular, das Sie automatisch ausfüllen möchten

Öffnen Sie die Webseite mit dem Formular, das Sie automatisch ausfüllen möchten.

Schritt 2: Auto Fill Regeln erstellen

Schritt 2: Auto Fill Regeln erstellen

Für jedes Formularfeld, das Sie automatisch ausfüllen möchten:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Formularfeld (z. B. Name, E-Mail oder Adressfeld)
  2. Wählen Sie im Kontextmenü „MT AutoClicker - Auto Fill“
  3. Sie werden auf die MT AutoClicker - Auto Fill Konfigurationsseite weitergeleitet.
  4. Das System erfasst automatisch:
    • Page URL - Seiten-URL - Die Webadresse
    • Input Selector - Input-Selektor - Der technische Bezeichner für das Formularfeld
    • Value Type - Wertetyp - Der Datentyp (Text, Zahl, etc.)
  5. Geben Sie im Feld Wert die Information ein, die Sie automatisch einfüllen möchten
    Example: Für ein Namensfeld geben Sie z. B. „Tim Watson“ ein
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Regel hinzufügen, um diese Auto Fill Regel zu speichern.
  7. Wiederholen Sie diese Schritte für jedes Formularfeld, das Sie automatisch ausfüllen möchten.

Schritt 3: Überprüfen Sie Ihre Auto Fill Regeln

Schritt 3: Überprüfen Sie Ihre Auto Fill Regeln
  1. Alle erstellten Regeln werden auf der Auto Fill Konfigurationsseite aufgelistet.
  2. Jede Regel zeigt den Feldbezeichner und den von Ihnen eingegebenen Wert an.
  3. Sie können jede Regel über die Schaltflächen Bearbeiten oder Löschen neben der Regel ändern oder entfernen.
Regelverwaltungsoptionen:

Auto Fill auf einer Website verwenden

Schritt 1: Navigieren Sie zur Website mit Ihrem gespeicherten Formular

Gehen Sie auf die Website, auf der Sie zuvor Auto Fill Regeln eingerichtet haben.

Schritt 2: Greifen Sie auf die Auto Fill Funktion zu

  1. Klicken Sie auf das MT Auto Clicker Erweiterungssymbol.
  2. Wählen Sie „Auto Fill“ aus dem Menü.
  3. Sie sehen die Formulardaten, die Sie zuvor speziell für diese Website gespeichert haben.
MT Auto Clicker Menü
• Auto Fill
• Andere Funktionen...

Schritt 3: Starten Sie Auto Fill

Schritt 3: Starten Sie Auto Fill
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“.
  2. MT Auto Clicker füllt sofort alle Formularfelder gemäß Ihren gespeicherten Regeln aus.
  3. Das gesamte Formular wird in Millisekunden ausgefüllt.

✓ Erfolgreich! Ihr Formular wird automatisch mit Ihren gespeicherten Daten vollständig ausgefüllt.

Wichtige Hinweise zu Auto Fill

1 Website-spezifische Speicherung

Ihre Auto Fill Daten werden für jede Website separat gespeichert. Wenn Sie eine andere Website besuchen, sehen Sie nur die für diese spezifische Seite erstellten Regeln.

2 Lokale Speicherung

Alle Ihre Auto Fill Daten werden lokal auf Ihrem Gerät gespeichert und nicht in der Cloud – für mehr Privatsphäre.

3 Keine Begrenzung

Sie können Auto Fill Regeln für beliebig viele Websites erstellen.

4 Datenschutz zuerst

Da die Daten lokal gespeichert werden, behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Informationen.

💡 Profi-Tipps:
  • 1. Erstellen Sie Auto Fill Regeln für Formulare, die Sie regelmäßig verwenden, um viel Zeit zu sparen
  • 2. Für Websites, auf denen Sie Informationen häufig aktualisieren, nutzen Sie die Bearbeiten-Funktion, um Ihre Regeln auf dem neuesten Stand zu halten

So verwenden Sie den benutzerdefinierten Cursor in der MT Auto Clicker-Erweiterung

Die Funktion „Benutzerdefinierter Cursor“ ermöglicht es Ihnen, den Standard-Mauszeiger durch personalisierte Bilder zu ersetzen. Sie können Ihre eigenen Cursordesigns hochladen, um das Surfen unterhaltsamer, ansprechender oder Ihrem persönlichen Stil entsprechend zu gestalten.

Was ist ein benutzerdefinierter Cursor?

Die Funktion „Benutzerdefinierter Cursor“ ermöglicht es Ihnen, den Standard-Mauszeiger durch personalisierte Bilder zu ersetzen. Sie können Ihre eigenen Cursordesigns hochladen, um das Surfen unterhaltsamer, ansprechender oder Ihrem persönlichen Stil entsprechend zu gestalten.

Einrichten Ihres benutzerdefinierten Cursors

Schritt 1: Zugriff auf die Funktion „Benutzerdefinierter Cursor“

Schritt 1: Zugriff auf die Funktion „Benutzerdefinierter Cursor“
  1. Klicken Sie auf das MT Auto Clicker-Erweiterungssymbol in Ihrer Chrome-Symbolleiste.
  2. Wählen Sie „Benutzerdefinierter Cursor“ aus der Funktionsliste.
Erweiterungsmenü
• Benutzerdefinierter Cursor
• Weitere Funktionen...

Schritt 2: Laden Sie Ihre benutzerdefinierten Cursor-Bilder hoch

Schritt 2: Laden Sie Ihre benutzerdefinierten Cursor-Bilder hoch
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hochladen“.
  2. Sie werden zur Konfigurationsseite MT Auto Clicker – Benutzerdefinierter Cursor weitergeleitet.
  3. Sie sehen zwei „+“-Schaltflächen nebeneinander zum Hochladen von Cursor-Bildern: MT Auto Clicker - Custom Cursor Upload Page.webp
    +

    Normaler Cursor

    +

    Klick-Cursor

    • Erste Schaltfläche: Laden Sie Ihr normales Cursor-Bild hoch (ersetzt den Standardpfeil)
    • Zweite Schaltfläche: Laden Sie Ihr Klick-Cursor-Bild hoch (ersetzt das Handsymbol beim Klicken)
  4. Klicken Sie auf jede „+“-Schaltfläche, um Ihre gewünschten Cursor-Bilder auszuwählen und hochzuladen.

📝 Empfohlenes Format: PNG-Dateien bieten die beste Qualität und Transparenz. Beide Bilder sind erforderlich – eines für den normalen Cursor und eines für den Klick-Cursor.

Schritt 3: Senden Sie Ihr benutzerdefiniertes Cursor-Paket

Schritt 3: Senden Sie Ihr benutzerdefiniertes Cursor-Paket

Nachdem Sie beide Cursor-Bilder hochgeladen haben:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Cursor hochladen“.
  2. Ihr neues Cursor-Paket wird gespeichert und zu Ihrer Sammlung hinzugefügt.

✓ Erfolg! Ihr benutzerdefiniertes Cursor-Paket wurde gespeichert und ist einsatzbereit.

Verwendung Ihres benutzerdefinierten Cursors

Schritt 1: Wählen und aktivieren Sie Ihren benutzerdefinierten Cursor

  1. Klicken Sie auf das MT Auto Clicker-Erweiterungssymbol.
  2. Wählen Sie „Benutzerdefinierter Cursor“ aus der Funktionsliste.
  3. Sie sehen eine Liste aller gespeicherten Cursor-Pakete.
  4. Klicken Sie auf das Cursor-Paket, das Sie verwenden möchten.
  5. Klicken Sie auf „Start“, um Ihren benutzerdefinierten Cursor zu aktivieren.

Schritt 2: Cursorgröße anpassen (optional)

  1. Im Menü „Benutzerdefinierter Cursor“ können Sie die Größe Ihres benutzerdefinierten Cursors anpassen.
  2. Verwenden Sie den Größenregler, um Ihre bevorzugte Cursorgröße festzulegen (Bereich: 1 % bis 100 %).
  3. Änderungen werden sofort übernommen.
Cursor-Größenregler
1% 100%

Aktuelle Größe: 50%

Schritt 3: Zurück zum Standard-Cursor

Wenn Sie wieder zum Standard-Systemcursor wechseln möchten:

  1. Öffnen Sie die MT Auto Clicker-Erweiterung.
  2. Gehen Sie zu „Benutzerdefinierter Cursor“.
  3. Klicken Sie auf die Option „Standard-Cursor“.
  4. Ihr Cursor wechselt sofort zurück zum Standard-Systemcursor.

Profi-Tipps für den benutzerdefinierten Cursor

1 Bildauswahl

Wählen Sie Cursor-Bilder mit transparentem Hintergrund (PNG-Format) für den besten visuellen Effekt.

2 Größenoptimierung

Halten Sie Ihre Cursor-Bilder in einer angemessenen Größe – zu groß kann die Sichtbarkeit und Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen.

3 Cursors testen

Testen Sie nach dem Einstellen eines benutzerdefinierten Cursors diesen auf verschiedenen Websites, um sicherzustellen, dass er angenehm zu verwenden ist.

4 Mehrere Pakete

Erstellen Sie verschiedene Cursor-Pakete für unterschiedliche Stimmungen oder Zwecke.

5 Sichtbarkeit

Wählen Sie Cursor-Bilder, die sich von verschiedenen Hintergründen abheben, um eine bessere Sichtbarkeit zu gewährleisten.

6 Klick-Animation

Das zweite Cursor-Bild erscheint immer dann, wenn Sie klicken. Wählen Sie daher passende Designs für einen fließenden Übergang.

Kompatibilitäts-Hinweise

Benutzerdefinierte Cursor funktionieren auf allen Websites.

Ihre Cursor-Pakete werden lokal auf Ihrem Gerät gespeichert.

Es gibt keine Begrenzung, wie viele benutzerdefinierte Cursor-Pakete Sie erstellen und speichern können.

Das war’s! Viel Spaß beim Surfen mit Ihrem personalisierten Cursor-Stil mit der Funktion „Benutzerdefinierter Cursor“ von MT Auto Clicker.

💡 Profi-Tipps:
  • 1. Verwenden Sie transparente PNG-Bilder für die beste visuelle Darstellung Ihrer Cursor.
  • 2. Halten Sie die Cursorgröße zwischen 30–50 % für optimale Sichtbarkeit, ohne Inhalte zu verdecken.
  • 3. Erstellen Sie Cursor-Paare, die optisch zusammenpassen (normal und klickend).
  • 4. Gestalten Sie kontrastreiche Cursor, die auf verschiedenen Hintergrundfarben sichtbar bleiben.
  • 5. Erstellen Sie für Gaming oder spezielle Aufgaben thematische Cursor-Pakete, die zur Aktivität passen.

Fehlerbehebungsleitfaden

Dieser Abschnitt bietet Lösungen für gelegentliche Situationen, die während der Nutzung von MT Auto Clicker auftreten können. Unsere Tools sind darauf ausgelegt, nahtlos auf den meisten Websites und in den meisten Szenarien zu funktionieren. Mit diesen Tipps optimieren Sie Ihr Erlebnis.

Schnellstart-Lösungen

Wenn eine Funktion nicht sofort startet

  • Mögliche Meldung: "Bitte stoppen Sie das aktuelle Ereignis, bevor Sie ein neues starten"
  • Dies ist ein Sicherheitsmechanismus, der sicherstellt, dass nur eine Automatisierung gleichzeitig läuft
  • Klicken Sie einfach auf "Stopp" bei jedem laufenden Prozess, bevor Sie eine neue starten

Seite neu laden

  • Das Aktualisieren der Webseite kann helfen, die Erweiterung korrekt zu initialisieren
  • Dies setzt den Seitenzustand zurück und ermöglicht einen sauberen Start
  • Besonders nützlich nach langen Browsersitzungen

Erweiterungs-Optimierung

  • Für ein optimales Erlebnis schließen Sie ungenutzte Browser-Erweiterungen
  • So stehen MT Auto Clicker mehr Ressourcen zur Verfügung
  • Besonders hilfreich bei ressourcenintensiven Automatisierungsaufgaben

Website-spezifische Hinweise

Aus technischen Gründen im Zusammenhang mit der Browsersicherheit gelten für einige Seiten besondere Bedingungen:

Browser-Store-Seiten

  • Die Browsersicherheit verhindert die Funktion von Erweiterungen im Chrome Web Store
  • Dies gilt für alle Erweiterungen, nicht nur für MT Auto Clicker
  • Für diese Seiten laden Sie MT Auto Clicker für Windows herunter, um eine leistungsstarke Alternative zu nutzen

Startseiten von Suchmaschinen

  • Einige Suchmaschinen-Startseiten verfügen über erweiterte Sicherheit, die Erweiterungen beeinflusst
  • Nutzen Sie MT Auto Clicker besser auf spezifischen Inhaltsseiten statt auf den Startseiten

Erweiterte Funktionalität

  • Für umfassendere Automatisierung bieten unsere Desktop-Anwendungen erweiterte Möglichkeiten
  • Die Windows-Software funktioniert in allen Anwendungen, nicht nur in Webbrowsern

Leistungsoptimierung

Optimale Zeitintervall-Einstellungen

  • Für beste Leistung empfehlen wir Intervalle über 50 Millisekunden
  • Dies sorgt für einen reibungslosen Betrieb auf allen Geräten und Browsern
  • Das richtige Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Stabilität ist entscheidend

Ressourcenverwaltung

  • Schließen Sie unnötige Tabs und Anwendungen während intensiver Automatisierungen
  • So stehen MT Auto Clicker ausreichend Ressourcen zur Verfügung
  • Besonders wichtig bei Videoaufnahmen oder Multi-Target-Klicks

Sitzungsdauer

  • Für längere Automatisierungssitzungen helfen gelegentliche Pausen, die optimale Leistung zu erhalten
  • Ihr Gerät profitiert von Abkühlphasen während langer Sitzungen

Speichern Ihrer Konfigurationen

Best Practices zum Speichern von Voreinstellungen

  • Nutzen Sie immer die speziellen Schaltflächen "Voreinstellung speichern" oder "Zur Konfiguration hinzufügen"
  • Warten Sie auf die Bestätigungsmeldung, bevor Sie schließen
  • Beachten Sie, dass Konfigurationen pro Website gespeichert werden, z. B. für Auto Fill

Speicherverwaltung

  • Überprüfen und organisieren Sie regelmäßig Ihre gespeicherten Konfigurationen
  • Entfernen Sie ungenutzte Voreinstellungen, um Ihre Arbeitsumgebung effizient zu halten

Aktuell bleiben

Erweiterungs-Updates

  • Aktivieren Sie automatische Updates für Ihre Erweiterungen
  • Wir fügen regelmäßig neue Funktionen und Optimierungen hinzu
  • Updates stellen sicher, dass Sie die neuesten Funktionen und Verbesserungen nutzen

Funktionsanfragen

  • Wenn Sie Ideen für neue Funktionen oder Verbesserungen haben, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören!
  • Besuchen Sie unsere Website, um Funktionsanfragen und Feedback einzureichen

Funktionen-spezifische Fehlerbehebung

Diese Lösungen behandeln häufige Probleme mit bestimmten Funktionen von MT Auto Clicker

Auto Fill-Probleme

  • Problem: Auto Fill-Regeln werden nicht korrekt angewendet
  • Lösung: Erstellen Sie die Regel neu, indem Sie direkt auf das problematische Feld rechtsklicken

Probleme bei Bildschirmaufnahmen & Screenshots

  • Problem: Leistungsprobleme während der Aufnahme
  • Lösung: Verringern Sie die Aufnahmequalität, wenn Ihr Gerät Schwierigkeiten hat
  • Empfehlung: Schließen Sie andere Anwendungen während der Aufnahme für bessere Leistung

Probleme mit benutzerdefinierten Cursorn

  • Problem: Benutzerdefinierter Cursor wird nach Aktivierung nicht angezeigt
  • Lösung: Aktualisieren Sie die Seite nach Auswahl Ihres Cursor-Pakets
  • Überprüfung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Cursor-Bilder in unterstützten Formaten vorliegen (empfohlen: PNG)

Community-Ressourcen

Treten Sie unserer Community bei, um Tipps, Tricks und Lösungen auszutauschen:

  • Besuchen Sie unser Support-Portal für umfassende Anleitungen
  • Treten Sie unserer Discord-Community für direkte Hilfe bei

Support kontaktieren

Unser Support-Team steht Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung.

  • Geben Sie Ihren Browsertyp und Ihr Betriebssystem an
  • Beschreiben Sie, was Sie erreichen möchten
  • Screenshots Ihrer Einstellungen helfen uns, präzise Unterstützung zu leisten
Support-Team per E-Mail kontaktieren

MT Auto Clicker wurde entwickelt, um Ihr digitales Leben durch leistungsstarke Automatisierung zu erleichtern. Diese Tipps helfen Ihnen, das Beste aus unseren Tools auf allen unterstützten Plattformen herauszuholen.